Rechtsanwälte
Daniel Blazek
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Partner.
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung, Projektleitung, Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Haftungsabwehr (Vermittler, Berater, Manager, Organe, Prospektverantwortliche, Gründungsgesellschafter), Anfechtungsprozesse, Kapitalaufbringung, Begutachtung von Anlageverträgen.
Referenzen
ZIP 2021, 2170 ff., Daniel Blazek/Frank-Rüdiger Scheffler: Genossenschaften, unwirksame Ratenzahlungsvereinbarungen, Insolvenz.
Der aktuelle Fachbeitrag in der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht beschäftigt sich mit Grundbegriffen des Genossenschaftsrechts, den Wirksamkeitsvoraussetzungen für Ratenzahlungen auf übernommene Genossenschaftsanteile und den Konsequenzen der Unwirksamkeit.
Projektleitung (2019/2020/2021): Vorbereitung und Koordinierung bundesweiter Anfechtungsprozesse betreffend Scheingewinne aus mehreren Tausend stillen Beteiligungen.
Wohnbaugenossenschaft (2019/2020/2021): Begutachtung von Ansprüchen einer insolventen Genossenschaft mit historisch über 10.000 Mitgliedern. Gerichtliche Verfolgung von über 1000 Ansprüchen auf Kapitalaufbringung.
Wirtschaftsstrafrecht (2021): Verteidigung in einem Strafverfahren wegen angeblicher Beteiligung an gewerbsmäßiger Untreue (rund 1,2 Mio. EUR).
Organhaftungsklage (2021): Gerichtliche Vertretung eines ehemaligen Vorstands einer Aktiengesellschaft (Emittentin), der vom Insolvenzverwalter §§ 93 Abs. 3, 92 Abs. 2 AktG (a.F.) auf Schadensersatz in Anspruch genommen wird (rund 360.000,00 Euro).
Organhaftungsklage (2020/2021) gegen zwei ehemalige Vorstände einer Wohnbaugenossenschaft auf Schadensersatz in Höhe von 5 Mio. Euro.
Wirtschaftsstrafrecht (2020/2021): Verteidigung in einem Strafverfahren wegen angeblicher Beteiligung an banden- und gewerbsmäßigem Betrug (mehrere Mio. EUR).
Anfechtungsprozesse (2017 bis 2020): Bundesweite Führung von Anfechtungsprozessen einer Genussrechts-Emittentin; Rückforderung von Scheingewinnen.
Organhaftungsklage (2018/2019): Gerichtliche Vertretung eines ehemaligen Vorstands einer Konzernmutter, der vom Insolvenzverwalter aus §§ 93 Abs. 3, 92 Abs. 2 AktG auf Schadensersatz in Anspruch genommen wurde (189 Mio. Euro).
Rückabwicklung von Versicherungsverträgen (2017): Überprüfung der nachträglichen Rückabwicklungsmöglichkeiten von rund 5000 Versicherungsverträgen (Fälle des § 5a VVG a.F.) für eine insolvente Policenaufkäuferin (mit dem Kollegen Gollasch, anschließende Prozessführung: Kollege Ellerbrock) in einem bekannten Anlegerskandal.
Begutachtung von Anlageverträgen (seit 2016): Anfertigung gutachterlicher Stellungnahmen zu den Rechtsnaturen von Anlageverträgen für verschiedene Verwalter insolventer Emittentinnen sowie zu den festzustellenden Insolvenzforderungen der Gläubiger.
Captura, BWF, Picam, PIM Gold (seit 2015): Beratung und Vertretung von insgesamt etwa 200 Finanzdienstleistern bei der Haftungsabwehr.
Koordinierung der Überprüfung der Mittelverwendung einer 50 Mio. Euro-Anleihe eines bekannten Touristikunternehmens aus Leipzig Ende 2015 im Auftrag des Aufsichtsrats. Die zivil- bzw. wertpapierrechtlichen Anforderungen wurden dabei hier begutachtet, die tatsächliche Mittelverwendung von einer bekannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie die strafrechtliche Relevanz des Abgleichs von einem bekannten Strafrechtsgelehrten.
Vertraglich gebundene Vermittler (2014 bis 2018): Haftungsabwehr für ehemalige vertraglich gebundene Vermittler des Haftungsdachs (über 100 Personen, die teilweise mehrmals in Anspruch genommen wurden) in einem bekannten Anlegerskandal; erste bundesweite Haftungswelle dieser Art mit den Schwerpunkten unternehmensbezogenes Geschäft, besonderes persönliches Vertrauen, Pflichtverletzung, Delikt.
Führung von rund 250 Zivilprozessen (2010 bis 2016) über zwei Instanzen für einen beklagten Fondsmanager. Materiell-rechtliche Schwerpunkte bildeten die faktische Organschaft, Untreue, Kapitalanlagebetrug, sittenwidrige Schädigung und Hintermann-Prospekthaftung im Zusammenhang mit fünf verschiedenen Investitionsgesellschaften, die in seinerzeit bekannte Projektentwicklungen in Dubai über 100 Mio. Euro investierten.
Externer anwaltlicher Compliance-Berater des seinerzeitigen Konzernbereichs bzw. Konzernbereichsleiters eines bedeutenden deutschen Unternehmens der Spezialchemie in der Ausbauphase. Inhaltliche Schwerpunkte waren Compliance-Grundlagen (Schulung/Implementierung), Mittelverwendung und Korruptionsbekämpfung.
(Anwaltlicher) Geschäftsführer der Klägerin im ersten großen Haftungskomplex betreffend zwei große deutsche Traditionsunternehmen der Automobilindustrie. Der materiell-rechtliche Schwerpunkt lag auf der Frage des Schadensersatzes aufgrund von bestimmten Kapitalmarktinformationen im Zuge der in 2009 nicht erfolgten Übernahme wesentlicher Anteile des einen Unternehmens durch das andere sowie daraus resultierende Kursdifferenzschäden in Höhe von insgesamt 1,83 Mrd. Euro.
Das Handelsblatt zitierte Daniel Blazek (Printausgabe vom 4. April 2014, „Die Mitwisser von der Bundesbank“) als „Kapitalmarktexperten“ bzw. als „Kapitalmarktspezialisten“ (Printausgabe vom 4. März 2013, „Das Systemversagen“) bzw. als „mutigen Chefankläger“ (Printausgabe vom 17. Januar 2012 im Zusammenhang mit einer großvolumigen Klage gegen deutsche Automobilhersteller), das manager magazin als „Kapitalmarktexperten“ (Printausgabe 1/2016, „Das gestutzte Einhorn“). Der kapital-markt intern Verlag veröffentlicht eine Kolumne (seit 2019) von Daniel Blazek zu ausgewählten Themen des Kapitalmarkts.
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: d.blazek@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: d.blazek@rae-bemk.de
Marc Ellerbrock
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Partner, zuvor Leiter der Rechtsabteilung einer Emittenten-Gruppe, Bankkaufmann.
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung, Kapitalmarktrecht, Versicherungsrecht, Haftungsabwehr (Vermittler, Berater, Makler), Rückabwicklung von Versicherungsverträgen, Schadensersatz von Versicherungsgesellschaften.
Fallkomplexe
In den letzten Jahren war bzw. ist Rechtsanwalt Ellerbrock u.a. in folgenden Fallkomplexen tätig: Deutsche Biofonds, EN Storage, P&R (jeweils Haftungsabwehr), Rückabwicklung von Versicherungen (nahezu alle namhaften, am deutsch Markt tätigen Versicherer), Schadenersatz gegenüber Versicherungsgesellschaften (Vienna Life, Quantum Leben, Sicura Leben i.K.).
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Florianweg 1, 88677 Markdorf
Telefon: +49 7544 93 491-0
Telefax: +49 7544 93 491-10
E-Mail: m.ellerbrock@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Florianweg 1, 88677 Markdorf
Telefon: +49 7544 93 491-0
Telefax: +49 7544 93 491-10
E-Mail: m.ellerbrock@rae-bemk.de
Dirk Kronsbein
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, Wirtschaftsmediator, Partner.
Tätigkeitsschwerpunkte
Bau- und Vergaberecht, Vertragsrecht, öffentliches Bau- und Planungsrecht, Kommunalrecht, Förder- und Beihilfenrecht, Projektsteuerung und außergerichtliche Streitbeilegung, Vertretung vor den Vergabekammern und Gerichten.
Fallkomplexe
Vorbereitung und Begleitung von komplexen Vergabeverfahren in den Bereichen Hochbau (Schulen, Verwaltungsgebäuden, Pflegeheime, Konzertgebäude, Rettungswachen, Studentenwohnheime, sozialer Wohnungsbau), Verkehrsinfrastruktur, Dienstleistungen (Architekten-, Projektsteuerungs-, Bewachungs-, IT-Leistungen usw.) für Landkreise, Städte, Gemeinden und kommunale Tochtergesellschaften.
Förder- und beihilfenrechtliche Beratung von Bundesländern, Kommunen, Wirtschaftsförderungs- und Tourismusgesellschaften.
Beratung und Vertretung von Kommunen, Projektentwicklern und Erschließungsträgern bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, der Vorbereitung von Erschließungsverträgen und sonstigen städtebaulichen Verträgen sowie der Genehmigung von Bauvorhaben.
Unterstützung von Kommunen bei der Auslagerung von Tätigkeiten aus der Kernverwaltung in kommunale Tochtergesellschaften und Klärung der kommunalrechtlichen, förderrechtlichen und vergaberechtlichen Fragestellungen.
Gebührenrechtliche Beratung von Kommunen und Projektentwicklern bei der Prüfung von kommunalen Satzungen und der Erhebung von Gebühren.
Vertretung vor Verwaltungsgerichten, Oberverwaltungsgerichten, Vergabekammern und den zuständigen Vergabesenaten der Oberlandesgerichte.
Förder- und beihilfenrechtliche Beratung von Bundesländern, Kommunen, Wirtschaftsförderungs- und Tourismusgesellschaften.
Beratung und Vertretung von Kommunen, Projektentwicklern und Erschließungsträgern bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, der Vorbereitung von Erschließungsverträgen und sonstigen städtebaulichen Verträgen sowie der Genehmigung von Bauvorhaben.
Unterstützung von Kommunen bei der Auslagerung von Tätigkeiten aus der Kernverwaltung in kommunale Tochtergesellschaften und Klärung der kommunalrechtlichen, förderrechtlichen und vergaberechtlichen Fragestellungen.
Gebührenrechtliche Beratung von Kommunen und Projektentwicklern bei der Prüfung von kommunalen Satzungen und der Erhebung von Gebühren.
Vertretung vor Verwaltungsgerichten, Oberverwaltungsgerichten, Vergabekammern und den zuständigen Vergabesenaten der Oberlandesgerichte.
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: d.kronsbein@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: d.kronsbein@rae-bemk.de
Michael Malar
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Partner, zuvor Justiziar einer süddeutschen Emittenten-Gruppe.
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung, Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Haftungsabwehr (Vermittler, Berater, Prospektverantwortliche, Gründungsgesellschafter), gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen.
Fallkomplexe
In den letzten Jahren war bzw. ist Rechtsanwalt Malar u.a. in folgenden Fallkomplexen tätig: V Plus, PIM Gold, P&R, INFINUS, diverse geschlossene Fonds (jeweils Haftungsabwehr), GENO (Kapitalaufbringung).
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Florianweg 1, 88677 Markdorf
Telefon: +49 7544 93 491-0
Telefax: +49 7544 93 491-10
E-Mail: m.malar@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Florianweg 1, 88677 Markdorf
Telefon: +49 7544 93 491-0
Telefax: +49 7544 93 491-10
E-Mail: m.malar@rae-bemk.de
Funda Sacu
Rechtsanwältin im Angestelltenverhältnis.
Tätigkeitsschwerpunkte
Bau- und Architektenrecht
Vergaberecht
Vertragsgestaltung
Vergaberecht
Vertragsgestaltung
Fallkomplexe
Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren im Bereich Hochbau (Schulen, Gründungszentren, Verwaltungsgebäuden, Kindergärten) sowie im Dienstleistungssektor, z.B. Architekten-Ingenieurleistungen .Die Beratung erfolgt schwerpunktmäßig für öffentliche Auftraggeber.
Gestaltung und Prüfung von Architekten-/Ingenieurverträgen, Bauverträgen sowie gewerblichen Mietverträgen.
Gestaltung und Prüfung von Architekten-/Ingenieurverträgen, Bauverträgen sowie gewerblichen Mietverträgen.
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: f.sacu@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: f.sacu@rae-bemk.de
Manuel Kovacic
Rechtsanwalt im Angestelltenverhältnis, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung, Kapitalmarktrecht, Versicherungsrecht, Haftungsabwehr (Vermittler, Berater), Rückabwicklung von Versicherungsverträgen.
Fallkomplexe
In den letzten Jahren war bzw. ist Rechtsanwalt Kovacic u.a. in folgenden Fallkomplexen tätig: Deutsche Biofonds, EN Storage, P&R (jeweils Haftungsabwehr), Rückabwicklung von Versicherungen (nahezu alle namhaften, am deutsch Markt tätigen Versicherer).
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Florianweg 1, 88677 Markdorf
Telefon: +49 7544 93 491-0
Telefax: +49 7544 93 491-10
E-Mail: m.kovacic@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Florianweg 1, 88677 Markdorf
Telefon: +49 7544 93 491-0
Telefax: +49 7544 93 491-10
E-Mail: m.kovacic@rae-bemk.de
Maurice Högel
Rechtsanwalt im Angestelltenverhältnis.
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung, Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht.
Fallkomplexe
GENO Wohnbaugenossenschaft eG (Kapitalaufbringung), verschiedene Anfechtungskomplexe, Rechtsverteidigung von Vermittlern und Beratern in verschiedenen Anlagekomplexen.
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: m.hoegel@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: m.hoegel@rae-bemk.de
Raphael Gollasch
Rechtsanwalt im Angestelltenverhältnis,
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
Beratung und Vertretung von Finanzdienstleistern, Kapitalmarkt-Compliance, Prozessführung.
Fallkomplexe
Rechtsverteidigung von Vermittlern und Beratern, Anfechtungen und Kapitalaufbringung in verschiedenen Anlagekomplexen (in der Vergangenheit zum Beispiel INFINUS, Lombardium, picam, GENO, PIM Gold).
Kontakt
BEMK Rechtsanwälte
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: r.gollasch@rae-bemk.de
Blazek Ellerbrock Malar Kronsbein PartGmbB
Artur-Ladebeck-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 977 940-0
Telefax: +49 521 977 940-10
E-Mail: r.gollasch@rae-bemk.de